
STELP Spendenlauf byCTP
09. November 2025 Beginn: 10:00 Uhr
Stadion Festwiese
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Am 9. November 2025 ist es wieder soweit: Wir laden dich herzlich zum 2. STELP Spendenlauf byCTP im Stadion Festwiese im Neckarpark Stuttgart ein. Von 10 bis 15 Uhr können bis zu 500 motivierte Teilnehmer:innen Runde um Runde für den guten Zweck laufen.
Mit jeder gelaufenen Runde unterstützt du die weltweiten humanitären Hilfsprojekte von STELP. Egal ob du noch am Anfang deiner Laufkarriere stehst oder bereits Laufprofi bist – bei „Make Running Count“ zählt jeder Schritt und jede Runde.
Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn es wieder heißt: Make Running Count! Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit dir.
Dich erwartet
🏃 Spendenlauf auf einer professionellen 400 m-Tartanbahn
🎵 DJ und Rahmenprogramm für gute Stimmung und Unterhaltung
🚰 Verpflegung in Form von Snacks und Getränken, um deine Energiereserven aufzufüllen
🛍️ Prall gefüllte, hochwertige Goodiebag als Dankeschön für deine Teilnahme
🎟️ Tolle Gewinne für die Schnellsten und Ausdauerndsten sowie den/die Läufer:in mit den meisten Spenden
So funktioniert's
- Anmeldung: Mit deinem Ticketkauf (s. unten) sicherst du dir einen Platz beim STELP Spendenlauf byCTP. Wenn du mit Kolleg:innen oder Freund:innen in einem Team teilnehmen möchtest, schreib uns bitte eine Mail an team@stelp.events.
- Spender:innen finden: Einige Wochen vor dem Lauf erhältst du einen individuellen Link, den du mit potenziellen Spender:innen teilen kannst. Diese können einen Fixbetrag oder pro von dir gelaufener Runde an STELP spenden.
- Training: Zur Vorbereitung auf den Spendenlauf warten tolle STELP-Community Runs auf dich. Alle Infos dazu geben wir auf Instagram bekannt, stay tuned!
Diese Projekte brauchen deine Unterstützung
Die Spenden fließen zu 100 Prozent in die weltweiten humanitären Hilfsprojekte von STELP e. V.
- Ukraine: Wir unterstützen ein Internat für vom Krieg traumatisierte Kinder. Das kannst du bewirken: Mit 50€ kann ein Notfallrucksack für eine:n Schüler:in des Internats finanziert werden. Mit 5000€ können 100 Schüler:innen mit einem Basis-Set an wichtigen Artikeln ausgestattet werden, die sie während eines Luftalarms benötigen
- Jemen: Wir finanzieren eine Suppenküche, die rund 1500 Kindern in Schulen täglich eine warme Mahlzeit bietet. Das kannst du bewirken: Mit rund 55€ kann ein Kind ein Jahr lang an allen Schultagen mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden. Mit 300€ können alle unterstützen Kinder an einem Tag mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden.
- Nepal: Wir unterstützen die Finanzierung eines Kinderhauses für 30 hilfsbedürftige Mädchen. Das kannst du bewirken: Mit 500€ können Zeichenbücher, Malbücher, Puzzles sowie Schreibblöcke für die Mädchen finanziert werden.
- Benin: Wir unterstützen Nähausbildungen für 60 binnenvertriebene Mädchen. Das kannst du bewirken: Mit 15€ kann ein Stuhl für ein Mädchen in der Nähausbildung finanziert werden. Mit 30€ kann ein für die Ausbildung benötigter Bügeltisch gekauft werden. Mit 200€ kann eine Nähmaschine finanziert werden.
FAQ zum Spenden sammeln
Wie sammle ich Spenden?
Einige Wochen vor dem Lauf erhältst du einen individuellen Link, den du mit potenziellen Spender:innen teilen kannst. Deine Spender:innen können auf dieser Website einen Fixbetrag spenden und direkt online bezahlen oder pro von euch gelaufener Runde spenden und ihre Kontodetails für das SEPA-Lastschriftmandat angeben. Deine Spender:innen können bei Spenden pro Runde einen Maximalbetrag angeben. Der Betrag wird in diesem Fall dann nach dem Lauf automatisch eingezogen.
Erhalten meine Spender:innen eine Spendenbescheinigung?
Ja, alle Spender:innen erhalten im Februar 2026 eine Spendenbescheinigung, wenn sie im Spendenformular angeben, dass sie eine erhalten möchten.
Wo landen die Spenden?
Die Spenden fließen zu 100 Prozent in die weltweiten humanitären Hilfsprojekte von STELP e.V. Damit wir für Strukturkosten wie z.B. Gehälter oder unsere Miete keine Spendengelder nutzen müssen, haben wir ein duales Spendensystem eingeführt, eine der wichtigsten Säulen unserer Organisation. Unsere STELP Partner:innen spenden zweckgebunden für unsere interne Struktur, sodass alle restlichen Spenden zu 100 Prozent in unsere Projekte fließen. Beim Spendenlauf werden alle Spenden für unsere Hilfsprojekte genutzt.
FAQ zum Lauftag
Wie lange darf ich laufen?
Damit die Bahn nicht zu voll wird und weil alle unterschiedlich lang laufen können und möchten, bieten wir verschiedene Slots an. Wenn du die vollen 5 Stunden laufen möchtest, solltest du Slot 1 von 10:00-15:00 Uhr buchen. Wenn du Slot 10 von 14:30-15:00 Uhr buchst, hast du nur 0,5 Stunden Zeit, zu laufen.
Dürfen auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren teilnehmen?
Ja, beim STELP Spendenlauf byCTP dürfen alle teilnehmen! Allerdings dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person (als Zuschauer:in oder Läufer:in) teilnehmen. Bitte beachte, dass wir dies beim Einlass kontrollieren.
Wo findet der Lauf statt und wie ist das Gelände beschaffen?
Der Lauf findet im Stadion Festwiese im Neckarpark Stuttgart auf einer 400 m-Tartanbahn statt. Die hochwertige Laufbahn ist ideal, um auf Höchstleistungen zu laufen.
Gibt es Umkleiden und Duschen?
Ja, du kannst die vor Ort bereitgestellten Umkleiden und Duschen nutzen.
Kann ich meine Fans zum Anfeuern mitbringen?
Na klar! Deine Spender:innen, Freund:innen und Familie können ohne Anmeldung kommen.
Findet der Lauf auch bei schlechtem Wetter statt?
Ja! Die Laufbahn ist nicht überdacht, bitte bringe wetterfeste Kleidung mit. Für Zuschauer:innen gibt es eine überdachte Tribüne. Wir sorgen für ausreichend warme Getränke.
Hier erfährst du noch mehr über die Projekte von STELP e. V..
//Der STELP Spendenlauf byCTP ist eine gemeinsame Veranstaltung des STELP e. V. und der STELP Events UG. Der gesamte Gewinn der STELP Events UG fließt in die Stuttgarter Hilfsorganisation STELP. Die Spenden des Laufs fließen zu 100 Prozent in unsere Hilfsprojekte.//
Fotos: ClicClic | Georg Strohbücker