Cinema For Good

01. September 2022

Auf dem obersten Deck des Züblin Parkhauses

Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart

„Ich bin wirklich sprachlos. Einfach unfassbar, was du da auf die Leinwand gebracht hast, Franz.” Nicht nur STELP-Gründer Serjan Eren  musste, nachdem er den preisgekrönten Dokumentarfilm DEAR FUTURE CHILDREN des Stuttgarter Regisseurs Franz Böhm im Rahmen unseres Charity Open Air Kinos zum ersten Mal gesehen hatte, auf der Bühne erst einmal nach den passenden Worten suchen. Auch den knapp 200 Gäst:innen, die den Weg auf das Deck des Züblin Parkhauses gefunden und gespannt von ihren Liegestühlen aus den Film verfolgt hatten, merkte man an, dass sie die Dokumentation über die drei mutigen Aktivistinnen berührte und begeisterte.

Während die Sonne langsam hinter den Häusern verschwand, war der Abend mit einem Panel-Talk zum Thema Aktivismus gestartet. Moderiert von Louisa Schneider erzählten Serkan Eren, Franz Böhm und die junge Aktivistin Emily Rehmet von ihrem Antrieb, die Welt zum Guten zu verändern.

Mit dem Besuch von CINEMA FOR GOOD haben auch unsere Gäst:innen ihren Teil zu einer besseren Welt beigetragen. Die Einnahmen des Abends betrugen 1720 €. Der gesamte Gewinn unserer Eventagentur fließt am Ende des Jahres in den gemeinnützigen STELP e.V.

Vielen Dank an Franz Böhm, der uns nicht nur den Film kostenfrei zur Verfügung gestellt hat, sondern auch noch live mit vor Ort war, vielen Dank an Louisa Schneider, die komplett auf ihre Gage verzichtete, vielen Dank an das Kulturbüro Sorglos und die Stadt Stuttgart, die uns die Location kostenlos zur Verfügung gestellt haben und vielen Dank auch an die Fohhn Audio AG, iLUX_Veranstaltungstechnik und Skyline-live, ohne die wir den Film nicht hätten zeigen können.

Ein großes Dankeschön gilt zudem Emily, die uns ihre Geschichte erzählt hat, all den Volunteers, die uns bei der Veranstaltung unterstützt haben und natürlich euch allen, die so zahlreich bei unserem Charity Kino Abend dabei waren!

Danke, danke, danke für diesen magischen Abend.